Inhalt

Fördermittel unterwegs: Großes Interesse in Grefrath und Nettetal

Mitteilung vom 19.09.2022

Schon zum Start um 9 Uhr lief die erste Beratung. Das Interesse am Angebot „Fördermittel unterwegs“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen und der Wirtschaftsförderungen in Grefrath und Nettetal war am Donnerstag groß.

Zehn Unternehmerinnen und Unternehmer ganz unterschiedlicher Branchen kamen zum Angebot in Grefrath, um WFG-Fördermittelberater Armin Möller kennenzulernen und im Rahmen einer Orientierungsberatung das unternehmerische Investitionsfeld abzustecken. Auch gab es Fragen zur Förderung von Neuansiedlungen im Gewerbepark Wasserwerk II. Dazu nutzten weitere Gäste die Gelegenheit, sich mit Wirtschaftsförderin Laura Bürkert und untereinander auszutauschen. „Es war eine sehr erfolgreiche Premiere, auch unter Beachtung, dass während des ‚Small-Talks‘ durchs Netzwerken Geschäftsbeziehungen geschlossen wurden. Und das ist ja das Interessante und wichtig für eine funktionierende lokale Wirtschaft und ihre Beziehungen“, so Laura Bürkert, die sich eine Wiederholung in der Gemeinde Grefrath durchaus wünschen würde. In Grefrath war die GLM-Service u. Vertrieb GmbH & Co. KG Gastgeber. Geschäftsführer Dieter Neschen begrüßte das Angebot für Unternehmen vor Ort, das er gerne unterstützt, und bot interessante Einblicke in seine unternehmerische Tätigkeit. Anschließend war die Firma SUTHOR Papierverarbeitung GmbH & Co KG in Nettetal Gastgeber.

„Eine großartige Resonanz“, zeigten sich Möller wie auch Laura Bürkert und Katrin Duve und Hans-Willi Pergens von der Wirtschaftsförderung der Stadt Nettetal, am Ende des Tages zufrieden. Schwerpunkte bei den Beratungsgesprächen waren Fragen nach Investitions- und Digitalisierungszuschüssen, berichtet Armin Möller. Die Bandbreite der Unternehmen reichte dabei vom Restaurant bis zum IT-Start-up. Was für Möller wichtig ist: „Die Unternehmen im Kreis Viersen haben die Scheu abgelegt, sich um Fördermittel zu bewerben. Sie sind jetzt stolz darauf, wenn sie eine Förderung für eine zukunftsfähige Investition erhalten.“ Nach den Auftaktveranstaltungen in Kempen und Tönisvorst und den jetzigen Stationen in Grefrath und Nettetal ist „Fördermittel unterwegs“ am 20. Oktober von 9 bis 17 Uhr in Willich beim Unternehmen Dieckers GmbH und Co. KG, Karl-Arnold-Straße 29, zu Gast. Auch dann gilt wieder: unkomplizierte Information über aktuelle Fördermittel ohne Voranmeldung.