Inhalt

Grefrath möchte Jugendliche entscheiden lassen

Mitteilung vom 21.02.2022

Die Gemeinde Grefrath hat sich für den zweiten Projektdurchlauf von „Jugend entscheidet“ der gemeinnützigen Hertie-Stiftung beworben. In diesem Jahr werden 15 Kommunen darin begleitet, eine lokalpolitische Entscheidung an Jugendliche abzugeben.

Bei dem Projekt werden Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren in die Politik vor Ort einbezogen und sie entscheiden über ein konkretes lokalpolitisches Thema, das im Vorfeld an Thementagen erarbeitet wird. Bürgermeister Stefan Schumeckers und auch die Vorsitzenden aller Fraktionen befürworten die Bewerbung. Dieser Rückhalt ist wichtig, da der Gemeinderat in einer öffentlichen Ratssitzung der Entscheidung der Jugendlichen folgen soll.

„Es ist eine super Möglichkeit, Grefrather Jugendliche aktiv einzubeziehen und ihnen zu zeigen, dass nicht nur ihre Ideen und Wünsche abgefragt, sondern dass diese auch umgesetzt werden,“ sagt Melissa Frühling, die bei der Gemeinde für Kinder- und Jugendbeteiligung zuständig ist.

Am 22. März 2022 wird bekannt gegeben, welche Kommunen in der nächsten Runde dabei sind.