Inhalt

Schulungsreihe zum Thema Demenz in Oedt

Mitteilung vom 19.09.2022

Das Gerontopsychiatrische Zentrum (GPZ) der LVR-Klinik Viersen bietet gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt Oedt Informationsveranstaltungen zum Thema Demenz an.

Die Zahl der Erkrankung von Menschen mit Demenz nimmt weiter zu. Die Symptomatiken der Demenz stellen dabei für die Betroffenen selbst, wie auch für deren Angehörige eine große Herausforderung dar. Um über die Erkrankung Demenz, mögliche Alltagstipps und auch die richtige Kommunikation zu informieren, laden der Pflegestützpunkt Oedt und die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle der LVR-Klinik Viersen zu einer Schulungsreihe ein. Diese Informationsnachmittage werden kostenfrei angeboten im Rahmen der Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg.

Am Mittwoch, 21. September, ab 16 Uhr sind alle Interessierten herzlich zur Vorabinformationsveranstaltung an der Johannes-Girmes-Straße 21 in Oedt eingeladen. Ab Mittwoch, 28. September, startet dann die Schulungsreihe mit insgesamt zehn Veranstaltungen zum Thema Demenz. Sie werden über das Krankheitsbild der Demenz informiert und die Thematik der Kommunikation mit Demenzkranken wird nähergebracht. Ebenfalls werden die Themen Selbstfürsorge, Sport und auch technische Unterstützung behandelt. Veranstaltungsort ist das Demenz-Café Villa an der Johannes-Girmes-Straße 21. Hier wird auch auf das Angebot des Cafés aufmerksam gemacht, welches jeden zweiten Mittwoch im Monat stattfindet.

Anmeldungen und Informationen bei der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle der LVR-Klinik Viersen bei Anna Krüger, Tel. 02162/89748-228.