Inhalt
Abwasserbeseitigung
Die Gemeinde Grefrath betreibt ein ungefähr 80 Kilometer langes Kanalnetz. Im Bereich Mülhausen und Teilen von Oedt erfolgt die Entwässerung im Trennverfahren (Schmutzwasser und Regenwasser werden getrennt voneinander abgeleitet), in den übrigen Bereichen im Mischwasserverfahren (Schmutz- und Regenwasser werden zusammen abgeleitet). Das gesammelte Schmutz- und Mischwasser gelangt über die Kanalisation zum Gruppenklärwerk Grefrath wo es gereinigt wird. Die Kläranlage betreibt der Niersverband mit Sitz in Viersen. Das Regenwasser wird über eine mechanische Reinigung in die Niers abgeleitet.
Die Gemeinde unterhält 16 Pumpstationen. Die Wartung der Pumpstationen wird durch Mitarbeiter des Bauhofes ausgeführt.
Bei Störungen im Kanal wenden Sie sich bitte umgehend an die entsprechenden Mitarbeiter und außerhalb der Dienstzeit an die Pumpenbereitschaft, die sich umgehend um das Problem kümmern. Sie erreichen den Bereitschaftsdienst über den Anrufbeantworter unter der Telefonnummer 02158/4080650. Bitte nennen Sie Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und Ihr Anliegen. Der Bereitschaftsdienst wird sich bei Ihnen melden.
Abflusslose Gruben, Kleinkläranlagen und vollbiologische Anlagen werden im Auftrag der Gemeinde durch die Firma Schönmackers, Kempen entsorgt. Diese hat z. Zt. die Fa. Jackels, Schwalmtal für diese Aufgaben beauftragt. Ansprechpartner dort ist Frau Wollert, Telefonnummer 02163/2951.
Kontakt
Herr Krey
- Telefon:
- 02158/4080-619
- Telefax:
- 02158/4080-608
- E-Mail:
- guido.krey@grefrath.de
- Adresse:
- Rathaus Oedt, Johannes-Girmes-Straße 21, 47929 Grefrath
Herr Vincentz
- Telefon:
- 02158/4080-618
- Telefax:
- 02158/4080-608
- E-Mail:
- guido.vincentz@grefrath.de
- Adresse:
- Rathaus Oedt, Johannes-Girmes-Straße 21, 47929 Grefrath
Herr Kückemanns
- Telefon:
- 02158/4080-662
- Telefax:
- 02158/4080-668
- E-Mail:
- klaus.kueckemanns@grefrath.de
- Adresse:
- Bauhof, An der Plüschweberei 17, 47929 Grefrath