Inhalt

Kontakt

Frau Behrendt

Telefon: 02158/4080-104
Telefax: 02158/4080-888
E-Mail: barbara.behrendt@grefrath.de

Frau Frühling

Telefon: 02158/4080-562
Telefax: 02158/4080-888
E-Mail: melissa.fruehling@grefrath.de


Rathaus Grefrath
Rathausplatz 3
47929 Grefrath

Flyer Familienrallye

Flyer Spielmobil


Familienrallye

Illustration der Gemeinde Grefrath

In diesem Jahr fällt der Familienaktionstag leider aus. Aber die Gemeinde Grefrath hat sich etwas anderes einfallen lassen: die Familienrallye in allen vier Ortsteilen. In erster Linie sind Familien angesprochen, aber auch andere kleine Gruppen haben während der Sommerferien die Möglichkeit, an der digitalen Rallye teilzunehmen. Mit einem Smartphone ausgestattet und der kostenlosen App „Actionbound“ (muss vor Beginn heruntergeladen werden) ausgerüstet, können die Familien und Gruppen Orte in der ganzen Gemeinde finden, gemeinsam Aufgaben lösen, ihre Meinung zu wichtigen Fragen mitteilen, Spaß haben und insgesamt eine schöne Zeit als Familie oder Gruppe erleben.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Rallye zu spielen, da es für jeden Ortsteil eine Route gibt. Wer eine bestimmte Punktzahl gesammelt hat, kann sich auch auf einen kleinen Gewinn freuen. Hierzu muss mindestens eine Route gespielt werden. Es können aber auch mehrere gespielt werden. Eine Route dauert etwa zwei Stunden, da hängt davon ab, wie schnell man ist. Die Rallye kann pausiert und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.

Die Routen in Mülhausen und Vinkrath sind aufgrund der Distanz am besten mit dem Fahrrad zu spielen. Zunächst muss die kostenlose App „Actionbound“ heruntergeladen werden. Die Rallye wird durch Einscannen eines QR-Codes mit dieser App gestartet. Dieser funktioniert ab Montag, 5. Juli.

 

  • Startpunkt in Grefrath ist gegenüber Rathausplatz 3, Endpunkt ist der Weg hinterm Freilichtmuseum (Bruckhauser Straße)
  • Startpunkt und gleichzeitig Endpunkt in Vinkrath ist der große Spielplatz an der Dorenburg.
  • Startpunkt in Oedt ist die Bootsanlegestelle an der Niers, Endpunkt ist der Spielplatz Vitusstraße.
  • Startpunkt in Mülhausen ist der Spielplatz Vitusstraße, Ende ist im Niederfeld.

 

Es gibt auch die Möglichkeit eine Challenge zu erstellen, bei der zwei oder mehr Familien "gegeneinander" spielen und zum Schluss sehen können, wer mehr Punkte erreicht hat. Mehr Informationen zu der Challenge gibt es auf der Seite von Actionbound: de.actionbound.com/blog/5885fc65dc8aa77ceea5cb27

 

Downloads