Inhalt

Imagebroschüre Grefrath

Imagebroschüre Grefrath

 

Wappen

Wappen der Gemeinde Grefrath

Beschreibung:

Das Wappen (Schild) ist durch ein schmales, schwarzes Kreuz gespalten und geteilt; rechts oben und links unten gold (gelb), links oben und rechts unten silber (weiß), belegt mit einer roten Lilie.

 

Wappen für Jedermann

Wappen für Jedermann

Creative Commons Lizenzvertrag

Wappen für Jedermann von Gemeinde Grefrath (Kreis Viersen) - Der Bürgermeister steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.
Beruht auf einem Inhalt unter www.grefrath.de 


Grefrath im Portrait

Die Gemeinde Grefrath besteht aus vier Ortsteilen:

  • Grefrath
  • Oedt
  • Vinkrath
  • Mülhausen

Daneben gibt es noch so genannte Honschaften. Dies ist eine häufig anzutreffende Bezeichnung für eine Flurgemeinschaft, d. h. eine Gemeinschaft einiger Hofsiedlungen. Honschaften waren im frühen Mittelalter die kleinste Verwaltungseinheit innerhalb eines Pfarrbezirkes.

Ortseingangsschilder der Gemeinde Grefrath

Statistisches

Einwohnerstatistik nach eigener Fortschreibung (Haupt- und Nebenwohnsitz) - Stichtag 01.01.2023

OrtsteilGesamtmännlichweiblich
Grefrath  7.832      3.874   3.958
Oedt   4.430     2.171    2.259
Mülhausen  1.278        585       693
Vinkrath   1.814    911903
Gesamt15.354    7.541  7.813