Inhalt
Kontakt
Telefon: 02158 4080-108
Telefax: 02158 4080-888
E-Mail: laura.buerkert@grefrath.de
Rathaus Grefrath
Rathausplatz 3
47929 Grefrath
News der Wirtschaftsförderung
Veranstaltungen:
Grefrather Ausbildungsmesse 2023
„UnternehmerBiss meets school!“
03.05.2023 – save the date
Am 03. Mai 2023 von 12:00 bis 15:20 Uhr findet in gemeinsamer Kooperation der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Grefrath und der Schule an der Dorenburg wieder die Grefrather Ausbildungsmesse statt. Auf dem Schulgelände haben Sie die Möglichkeit Ihren Betrieb zu präsentieren und mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen. Es nehmen ca. 150 Schüler*innen der 8. und 9. Jahrgangsstufe, sowie ausgewählte Schüler*innen der 10. Klasse daran teil. Ziel ist es für die Schüler*innen Kontakte zu knüpfen, mögliche Praktikums- und Ausbildungsbetriebe aus Grefrath und der Umgebung kennenzulernen. Nehmen Sie teil und gewähren Sie spannende Einblicke in die Berufswelt.
Sie möchten Ihren Betrieb auf unserer Ausbildungsmesse präsentieren? Dann melden Sie sich gerne bei Ihrer Wirtschaftsförderin Frau Bürkert unter den nebenstehenden Kontaktdaten.
Haben Sie bereits beim letzten Mal an unserer Ausbildermesse teilgenommen und möchten Ihre Erfolgsstory mit uns teilen? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!
„Fördermittel unterwegs“ zu Gast in Grefrath und Nettetal
15.09.2022 – save the date
Vor-Ort-Beratung der WFG Kreis Viersen bei den Unternehmen GLM und Suthor!
Links: Geschäftsführer GLM Dieter Neschen und Wirtschaftsförderin Laura Bürkert. Foto: Gemeinde Grefrath
Am 15. September 2022 ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit Ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ zu Gast in Grefrath und Nettetal.
Nach erfolgreichen Premieren in Tönisvorst und Kempen laden die Wirtschaftsförderungen Grefrath und Nettetal sowie die WFG Kreis Viersen am 15. September 2022 gemeinsam zu einer Fördermittelberatung der besonderen Art ein. Als Gastgeber haben sich die Firmen GLM-Service u.Vertrieb GmbH & Co. KG aus Grefrath (von 9 bis 12 Uhr) und die SUTHOR Papierverarbeitung GmbH & Co KG aus Nettetal (von 13 bis 17 Uhr) angeboten. Sie sind die Bühne für persönliche Beratungen, aber auch für Gespräche und zum Austausch. Mehr Infos gibt`s bei Ihrer Wirtschaftsförderung Grefrath sowie beim Fördermittelexperten der WFG Kreis Viersen, Armin Möller (Telefon 02162/8179-106).
Netzwerktreffen Unternehmerschaft Grefrath
„UnternehmerBiss –back to school“
29.09.2022 – save the date
Ende September 2022 trifft sich die Grefrather Wirtschaft in der Schule! Denn es wartet eine spannende Veranstaltung auf Sie! Nach Feierabend lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Grefrath am 29. September 2022 zum nächsten Netzwerktreffen der Unternehmerschaft Grefrath ein. In den neuen Fachräumen der hochmodernen Werkhalle in der Schule an der Dorenburg, dürfen die Grefrather Unternehmer*innen wieder „die Schulbank drücken“. Die Veranstaltung am 29. September 2022 dient neben dem Kennenlernen der neuen Werkhalle und ihrer Möglichkeiten als Bildungs-, Wissens- und Kooperationsstätte auch der Vernetzung der Unternehmer*innen der Gemeinde. Ergänzt wird das Abendprogramm durch einen informativen wie thematisch passenden Expertenbeitrag. Die Wirtschaftsförderung Grefrath lädt Sie herzlich ein, an dem Werkhallenprojekt „made in Grefrath“ gegen den Fachkräftemangel teilzuhaben.
Wann: Donnerstag, 29. September 2022 von 18-20.30 Uhr
Wo: Neue Werkhalle, Schule an der Dorenburg, Burgweg
Programm:
- 17.45 Uhr: Eintreffen der Gäste
- 18.00 Uhr: Kurzvorstellung und Begrüßung
- 18.15 Uhr: Wirtschaftsförderung Grefrath informiert
- 18.30 Uhr: Vorstellung der Agentur für Arbeit unter dem Titel „Unternehmen und Schüler*innen zusammenbringen und mit Ausbildung durchstarten" Referent*in: Gaby Wienges-Haupt und Sebastian Stengel
- 18.50 Uhr: Vorstellung der IHK Ausbildungs‑GmbH und der Handwerkskammer Düsseldorf unter dem Titel „Ausbildungsbotschaftende" sowie „Passgenaue Besetzung" Referent*in: Stefanie Liebe, Anette Erfurth und Thomas Pohl
- 19.10 Uhr: Austausch mit den Referierenden und/oder Besichtigung Werkhalle Get together/Netzwerken
- 20.30 Uhr: Verabschiedung und Ausklang
Netzwerktreffen – Neues Format 2021
„UnternehmerBiss – Unternehmerschaft Grefrath“
After Work mal anders! Die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Grefrath lädt zum ersten Netzwerktreffen der Unternehmerschaft Grefrath im neuen Format „UnternehmerBiss“ ein. Bei Drinks und Food dient die Veranstaltung am 23. September 2021 der Vernetzung der Unternehmerinnen und Unternehmer der Gemeinde.
Nähere Infos: HIER KLICKEN
Nach langer Corona-Pause sind die Adressaten der lokalen Wirtschaftsförderung angesprochen, sich in entspannter After Work Atmosphäre am Veranstaltungsabend zum Austausch, Netzwerken und gegenseitigen Kennenlernen zusammenzufinden. Neben einem Grußwort des Bürgermeisters Stefan Schumeckers stellt sich die neue Wirtschaftsförderin der Gemeinde Laura Bürkert vor.
Die Veranstaltung wird coronakonform durchgeführt. Um Anmeldung bis zum 15.09.2021 per Mail wird gebeten:
wirtschaftsfoerderung@grefrath.de