Inhalt

Kontakt

Frau Bürkert

Telefon: 02158 4080-108
Telefax: 02158 4080-888
E-Mail: laura.buerkert@grefrath.de


Rathaus Grefrath
Rathausplatz 3
47929 Grefrath

Laura Bürkert

Logo Niederrhein Tourismus


Wassersport

Kanutouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Viele Ein- und Ausstiege entlang der Niers erleichtern den Weg zum Paddeln. Ob im Einer-Kajak oder im Zehner-Kanu, genießen Sie den landschaftlich sehr reizvollen Fluss.

Kanu am Steg in Oedt

Typisch für den Niederrhein sind die langen Pappelreihen. Die Niers bietet mit einer Fließgeschwindigkeit von zwei bis drei Stundenkilometern auch Anfängern ideale Voraussetzungen für ein gefahrloses Kanuwandern. Die wenigen Staustufen bieten je nach Wasserstand eine spritzige Abwechslung oder erfordern das problemlose Umtragen der Boote.

Sanfter Tourismus wird hier groß geschrieben und das bedeutet, dass auf die Belange von Fauna und Flora Rücksicht genommen wird.

Zahlreiche professionelle Anbieter haben sich mit den Kommunen und Gastronomiebetrieben zusammengetan, um ein Konzept zu entwickeln, dass allen gerecht wird. So darf man zum Beispiel nur in der Zeit zwischen dem 15. April und dem 31. Oktober die Niers befahren.

Ein- und Ausstiegstellen befinden sich in der Nähe des Sportplatzes im Ortsteil Oedt und im Ortsteil Vinkrath an der "Langendonker Mühle".

Das Parken unmittelbar an der Ein- und Ausstiegsstelle "Langendonker Mühle" ist, wegen des sich dort befindenen Landschaftsschutzgebietes, nicht gestattet. Die nächste Parkmöglichkeit finden Sie am Grefrather EisSport & EventPark. Dieser kostenlose Parkplatz ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Bitte achten Sie darauf, produzierten Abfall sachgerecht in einen der zahlreichen Abfallbehälter am Eisstadion zu entsorgen.

Adresse: Grefrather EisSport & EventPark, Stadionstraße 161, 47929 Grefrath.

 

Links