Sie planen eine Veranstaltung? Dann lassen Sie es uns, die Bürgerinnen und Bürger sowie andere Vereine in der Gemeinde wissen. Schicken Sie uns die Informationen (Wer? Was? Wo? Wann? Gerne auch ein passendes Foto ...) per E-Mail an veranstaltungen@grefrath.de
Wir tragen die Informationen dann gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender ein. Daran können sich auch andere Veranstalter orientieren und bei ihren Planungen verhindern, dass sich Termine mit ähnlicher Zielgruppe überschneiden.
Events
-
Grefrath-Cup des SSV
Innerhalb von zwei Jahren ist der Grefrath-Cup des SSV zu einer Institution im Kinder- und Jugendfußball geworden. Nun geht das Turnier in die dritte Runde. Los geht's am Freitag, 13. Juni, mit dem Turnier der D-Jugend (Jahrgänge 2012 und 2013). Beginn ist um 17.30 Uhr auf der Sportanlage, Auf dem Heidefeld. Weiter geht es am Samstag, 14. Juni. Vormittags sind die Kinder der U7 (2018 und jünger) sowie U9 (2016 und jünger) an der Reihe. Nachmittags gehen die U10-Mannschaften (2015 und jünger) aufs Feld. Am Sonntag, 15. Juni, starten vormittags die Teams der U6 (2019 und jünger) sowie U8 (2017 und jünger). Zum Abschluss spielen die Kinder der U11 (2014 und jünger) am Nachmittag.
-
Blutspendetermin in der Schule an der Dorenburg Grefrath
Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und damit Verantwortung.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Grefrath bietet in der Gemeinde regelmäßige Blutspendetermine an. -
Der Stoffmarkt Stoffencircus
An über 100 Ständen gibt es farbenfrohe Stoffe und Tücher in verschiedenen Mustern, Farben und Qualitäten. Von Dekostoffen bis hin zur exklusiven Seide aus Italien wird die gesamte Bandbreite an Stoffen zum Kauf angeboten.
-
Sascha Grammel: "Wünsch dir was"
Nach seinen bisher vier frenetisch gefeierten und darum auch platinprämierten live-Programmen „HETZ MICH NICHT!“, „KEINE ANHUNG“, „ICH FIND’S LUSTIG“ und zuletzt „FAST FERTIG!“, zaubert der unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, wieder wunderbar albernes live-Programm „WÜNSCH DIR WAS“ locker-fluffig aus dem Hut, dem Ärmel bzw. aus dem Bauch.
-
Tana Gospel Choir kommt erneut nach Grefrath
Der weit über Madagaskars Grenzen hinaus bekannte Tana Gospel Choir, der das Publikum in Grefrath im Jahr 2023 schon aus den Sitzen gerissen hat, tourt im späten Frühjahr wieder durch Europa. Die Sängerinnen und Sänger hatten sich bei uns so wohl gefühlt, dass sie unbedingt wieder nach Grefrath kommen wollten. Zwischen Auftritten in Paris, Toulouse und Frankfurt geben sie am 26.06.2025 ein von der Kulturinitiative KinG organisiertes Gospel Konzert in der Ev. Kirche (Friedenskirche) in Grefrath.
-
Blutspendetermin in der Grundschule Oedt
Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie Blutpräparaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Blutspender sind ganz besondere Menschen, denn sie übernehmen mit ihrer Blutspende gesellschaftliches Engagement und damit Verantwortung.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Grefrath bietet in der Gemeinde regelmäßige Blutspendetermine an. -
Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark
Die Turnerschaft Grefrath veranstaltet wieder das große Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark. Weitere Informationen folgen.
-
100 Jahre MGV Vinkrath - Freundschaftssingen zum Jubiläum
Der Männergesangverein (MGV) Vinkrath feiert sein 100-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr soll gebührend gefeiert werden. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen am Samstag, 28. Juni, mit einem Freundschaftssingen mit befreundeten Chören. Sieben Chöre sorgen ab 15 Uhr für gute Unterhaltung. Abends spielt eine Coverband. Bis 22 Uhr wird es also ein buntes Programm für jedermann geben. Der Ort wird noch bekannt gegeben.
-
Nacht der Sinne im Niederrheinischen Freilichtmuseum
Der Kreis Viersen lädt erneut zu einem unvergesslichen Kulturgenuss auf das Museumsgelände ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein stimmungsvolles Programm freuen, das Musik, Theater und faszinierende Lichtinszenierungen vereint. Gemeinsam mit der Kreismusikschule Viersen hat das Museum ein Erlebnis kreiert, das alle Sinne anspricht. Genießen Sie einen Abend voller sinnlicher Eindrücke und kulinarischer Köstlichkeiten. Das Museumsgelände verwandelt sich in eine Bühne, auf der verschiedene künstlerische Darbietungen zum Flanieren, Verweilen und Genießen einladen. Lassen Sie sich mitnehmen und erleben Sie den Höhepunkt beim großartigen Abschlusskonzert der Kreismusikschule auf der Festwiese.
Kinder bis 13 Jahre: freier Eintritt, Jugendliche von 14 bis 17 Jahren: 5 Euro, Erwachsene: 12 Euro -
2. Raderlebnistag Niederrhein
Jahr für Jahr steigen tausende Menschen an einem Sommersonntag in den Sattel, um am Niederrhein an einem der größten Radsportereignisse in Deutschland teilzunehmen. Nach der 30. Ausgabe 2023 findet das beliebte Event für die ganze Familie seit 2024 in neuem Outfit statt – und unter neuem Namen: Raderlebnistag Niederrhein.
Start: Feuerwehr Gerätehaus Oedt - Tönisvorster Straße 15