Sie planen eine Veranstaltung? Dann lassen Sie es uns, die Bürgerinnen und Bürger sowie andere Vereine in der Gemeinde wissen. Schicken Sie uns die Informationen (Wer? Was? Wo? Wann? Gerne auch ein passendes Foto ...) per E-Mail an veranstaltungen@grefrath.de
Wir tragen die Informationen dann gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender ein. Daran können sich auch andere Veranstalter orientieren und bei ihren Planungen verhindern, dass sich Termine mit ähnlicher Zielgruppe überschneiden.
Events
-
World Cleanup Day am 20. September 2025
Der World Cleanup Day ist ein UN-Aktionstag, an dem Millionen von Menschen weltweit aktiv werden, um unsere Umwelt von Müll zu befreien. Jedes Jahr am 20. September setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.
-
Dieter Nuhr: Nuhr auf Tour
Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen. Auch wenn sich die Welt in fragwürdigem Zustand befindet, wenn Nuhr auf Tour geht, wirkt sie brüllend komisch.
-
Erntedankfest mit großem Bauernmarkt
Die Kulturlandschaft des Niederrheins war und ist von der Landwirtschaft geprägt. In Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband, der Landwirtschaftskammer, den Ortslandwirten und den Landfrauen veranstaltet der Kreis Viersen ein großes Erntedankfest mit attraktivem Bauernmarkt. Um 10.30 Uhr findet auf der Festwiese ein ökumenischer Freiluft-Gottesdienst statt.
An diesem Tag gilt im Museum: „Pay what you want – Zahle was Du willst“. -
Grefrather Herbstfest der Vereinsbaumgemeinschaft
Das Vereinsbaumfest beginnt am Samstag, 27. September, mit einem Gottesdienst in der St. Laurentiuskirche und anschließendem Umzug unter Mitwirkung des Musikvereins. Ab 18.30 Uhr wird unter dem Fallschirm auf dem Marktplatz zu Musik von DJ Detlef Belk gefeiert. Am Sonntag, 28. September, beginnt das Kinderfest nach dem Treckercorso mit buntem Rahmenprogramm um 12.30 Uhr - mit Groschenkirmes, Kinderdisko und Auftritten, zum Beispiel vom Kids Club des Theater des Sports und der Gesangsgruppe Die Zottels.
-
Second-Hand Börse
Die Herbstbörse steht in der Villa Kunterbunt an. Viele Stücke warten auf ihre neuen Besitzer. Kleidung von Frühchen- bis zum Teenageralter, Autositze, Kinderwagen, vielfältiges Zubehör, Spielzeug für jede Altersklasse. 'Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt.
-
Treckertreff im Niederrheinischen Freilichtmuseum
Traditionell besuchen am letzten Sonntag im September mehrere hundert historische Traktoren das Niederrheinische Freilichtmuseum, die ab 11 Uhr in einem Corso durch die Gemeinde rollen. Treffpunkt ist der Parkplatz des benachbarten EisSport & EventParks. Anschließend ziehen die stählernen Oldtimer ins Museum ein und können dort bestaunt werden. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt.
-
Heimatverein Grefrath besichtigt Polytex
Der Heimatverein Grefrath besichtigt die Firma Polytex, anschließend Ausklang im Vereinsheim des SSV Grefrath.
-
Austauschgruppe „Sternenkinder“ - Frauen treffen sich
Bei den Donnerstagsfrauen gab es seit einigen Jahren regelmäßige Treffen zum Thema „Sternenkinder“. So nennt man Kinder, die während der Schwangerschaft oder der Geburt gestorben sind. Daraus hat sich eine Austauschgruppe gebildet, die sich in unterschiedlichen „Besetzungen“ einmal monatlich trifft. Mal kommen nur Frauen zusammen, mal nur Männer, mal können alle kommen, die sich angesprochen fühlen. Das Treffen am 16. Oktober um 20 Uhr im Mum-Café an der Vinkrather Straße 64a in Grefrath ist nur für Frauen.
-
Rocknacht in der Butze
Im Oktober lädt die Kulturinitiative King wieder zur Rocknacht in der Butze ein, selbstverständlich mit finest handmade music. Auch hier gibt es schon ein Datum: 25.10.2025. Weitere Infos folgen.
-
„Jriiersch Platt“ – Poetry Slam mal anders
Der Heimatverein Grefrath lädt unter dem Motto „Jriiersch Platt“ – Poetry Slam mal anders zu einer Grefrather Gesprächsrunde im Eingangsgebäude des Freilichtmuseums ein.