Sie planen eine Veranstaltung? Dann lassen Sie es uns, die Bürgerinnen und Bürger sowie andere Vereine in der Gemeinde wissen. Schicken Sie uns die Informationen (Wer? Was? Wo? Wann? Gerne auch ein passendes Foto ...) per E-Mail an veranstaltungen@grefrath.de
Wir tragen die Informationen dann gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender ein. Daran können sich auch andere Veranstalter orientieren und bei ihren Planungen verhindern, dass sich Termine mit ähnlicher Zielgruppe überschneiden.
Events
-
Schmuck-Workshop im Dingens
Zu einem Schmuck-Workshop im Dingens lädt das Dingens-Team in den Herbstferien, am 4. Oktober, ein. Anmeldung bis 25. September per E-Mail an streetwork@grefrath.de.
-
Nette, Niers, Nordkanal - geführte Radtour Straelen/Grefrath
Es geht durch die herrliche niederrheinische Landschaft entlang der Flüsschen Nette und Niers, bevor der Trasse des Nordkanals gefolgt wird. An der Niers gab es früher einmal über 50 Wassermühlen, von denen heute nur noch wenige erhalten sind. Auch das ein oder andere Herrenhaus liegt entlang des Weges. Im weiteren Verlauf der Tour „erfahren" die Radler dann einiges über das nie fertiggestellte Kanalbauvorhaben aus der napoleonischen Zeit und sie können sich an vielen Stellen einen Eindruck über das Bauprojekt von vor über 200 Jahren machen. Start ist am Marktbrunnen in Straelen. Termine: 7. Oktober, 10. Oktober und 11. Oktober 2023, Länge: etwa 45 Kilometer, Dauer: etwa 7 Stunden (inkl. Picknick-Pausen und Besuch eines Cafés).
-
Nähen-Workshop im Dingens
Du hast Lust zu nähen? Dann komm zu unserem Nähen-Workshop im Dingens am 9. Oktober 2023. Anmeldung bis 29. September per E-Mail an streetwork@grefrath.de
-
Fotografie-Workshop im Dingens
Du interessierst dich für Fotografie und willst gerne Fotos machen wie die Profis? Dann haben wir etwas für dich: einen Fotografie-Workshop am 10. Oktober 2023 im Jugendkulturhaus Dingens. Anmeldung bis 29. September per E-Mail an streetwork@grefrath.de
-
Hip-Hop / Breakdance Workshop im Dingens
-
Passion - Revueshow der StageDream Academy
PASSION - die neue Revueshow 2023 nimmt das Publikum mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Bühnendarstellers erzählt. Inspiriert durch die Träume und Erlebnisse des StageDream Academy Ensembles, spiegelt diese Produktion eine lebensnahe Geschichte wider. Von der Leidenschaft zum Tanz, die schon als Kind spürbar war. Über den Traum ein Musicaldarsteller*in zu werden und den Wunsch einmal auf der ganz großen Bühne zu stehen. PASSION zeigt den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der geprägt ist von Höhen und Tiefen, Ehrgeiz, hartem Training und euphorischen Momenten im Scheinwerferlicht. Ein Weg, der von Freundschaften und sogar der ganz großen Liebe begleitet wird. Durch die gefühlvolle und ausdrucksstarke Darbietung des Ensembles wird der Werdegang mit all seinen Facetten eindrucksvoll und authentisch inszeniert und lässt den Zuschauer von Anfang bis Ende mitfühlen, mitfiebern und mitfeiern. Vorstellung: 15.10.2023, 15:00 Uhr Einlass: 14:00 Uhr, Eintritt: 15 € zzgl. 1 € Systemgebühr inkl. Kuchen und Kaffee (Kakao für Kinder). Tickets erhältlich unter Tel. 02158 9289888 oder per E-Mail an mail@stagedream-academy.com
-
Unternehmerinnen Netzwerk Grefrath trifft sich
Alle sechs Wochen treffen sich Unternehmerinnen oder leitende Angestellte aus der Gemeinde Grefrath und darüber hinaus zum allgemeinen Austausch oder zu bestimmten Themen. Interessierte Frauen sind immer willkommen. Schreiben Sie mir einfach eine kurze E-Mail oder rufen Sie mich an. Ort und Thema werden kurz vorher bekannt gegeben.
-
Ausstellung "Räuber der Provinz" im Niederrheinischen Freilichtmuseum
Die Ausstellung "Räuber der Provinz. Räuber und Räuberbanden im Rhein-Maas-Raum" ist bis 11. Februar 2024 zu den normalen Öffnungszeiten im Niederrheinischen Freilichtmuseum zu sehen: (täglich außer montags) April bis Oktober: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, November bis März: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
-
Konzert Frauenchor Oedt: Musik der 90er
Das nächste Konzert gibt der Frauenchor 1935 Oedt am 22. Oktober 2023 um 17 Uhr in der Albert-Mooren-Halle. Freuen kann man sich auf einen Querschnitt durch die Musik der 90er Jahre.
-
Kaffee um 10
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen und die Agentur für Arbeit Krefeld veranstalten gemeinsam die Reihe „Kaffee um 10“, eine Wiedereinstiegsberatung in lockerer Atmosphäre. Dabei können die Interessentinnen ergründen, wo sie stehen, wo so hinwollen und wer sie unterstützen kann. Die Beratung ist unverbindlich.