Sie planen eine Veranstaltung? Dann lassen Sie es uns, die Bürgerinnen und Bürger sowie andere Vereine in der Gemeinde wissen. Schicken Sie uns die Informationen (Wer? Was? Wo? Wann? Gerne auch ein passendes Foto ...) per E-Mail an veranstaltungen@grefrath.de
Wir tragen die Informationen dann gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender ein. Daran können sich auch andere Veranstalter orientieren und bei ihren Planungen verhindern, dass sich Termine mit ähnlicher Zielgruppe überschneiden.
Events
-
Ausstellung: Bewegende Papierwelten - Pop-Up Büchern auf der Spur
Falten, drehen, klappen ziehen - Spielzeug, Buch oder Kunstwerk? Pop-Up Bücher vereinen all diese Elemente und verzaubern mit ihren beweglichen Mechanismen zahlreiche Bücherfans. Die Ausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ lädt Sie ein, diesen handwerklichen Meisterwerken auf den Grund zu gehen. Sie beleuchtet spannende Fragen wie: Was ist ein Pop-Up Buch? Welche Entwicklungen hat diese einzigartige Buchform seit ihrer Erfindung im 13. Jahrhundert durchlaufen? Welche kreativen Köpfe haben diese interaktiven Leseabenteuer erschaffen? Mit der Ausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ möchten wir Ihren Entdeckergeist wecken und Ihre Fantasie anregen. Kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise und tauchen ein in die Welt der Pop-Up Bücher!
Das Freilichtmuseum ist geöffnet (täglich außer montags) 10:00 bis 18:00 Uhr (April bis Oktober).
-
18. US-Car & Bike Show
Am 23. und 24. August 2025 wird der Grefrather EisSport & EventPark zum 18. Mal zur angesagtesten Location der US-Car-Szene. Cadillacs, Muscle Cars, Pick Ups, Harleys - einzigartige amerikanische Cars & Bikes aller Baujahre versammeln sich wieder im Grefrather EisSport & EventPark und machen die Location zu DEM Treffpunkt für Fans des American Way of Life und die, die es noch werden wollen. Die besonders beliebte Atmosphäre der US-Car & Bike Show bringt vor allem der gelebte Rockabilly-Lifestyle. Von der Haartolle über die Retromode und ausgefallene Tattoo-Kreationen bis zur Musik – auf der Ausstellermeile werden neben den Umbauten und Ersatzteilen für die Fahrzeuge auch einzigartige amerikanische Highlights für Jeden zu finden sein. Die Teilnehmer und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit rockigen Live-Bands und kultigen Showacts!
-
Niersausstellung 2025
Künstlerinnen und Künstler aus der Region treffen sich am Sonntag, 24. August 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr am Ufer der Niers in Oedt, um ihre Werke zu präsentieren. Die Besucher können sich auf eine bunte Vielfalt aus dem Bereich der Kunst freuen und dabei den Tag genießen. „Kunst – Musik - Natur“, das ist erneut das Prinzip der 4. Niersausstellung unter der Federführung der Künstlergruppe Vokus Vorst. „Die Natur ist selbst die größte Künstlerin“- deshalb ist es so spannend genau dort Kunst zu präsentieren. In gegenseitigem Respekt wollen wir den Tag im Grünen genießen und Kunst in Harmonie mit der Natur erleben. In diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Künstler aus der Region aber auch aus anderen Ländern zum Mitmachen gewonnen werden. Die Kunstmeile wächst! Über 50 Künstler sorgen für künstlerische Abwechslung und laden zu Gesprächen und zum Bestaunen ihrer Kunst ein. Staunen, Erzählen, Entspannen und Genießen lautet die Devise. Abwechslung bieten auch die beteiligten Musiker, die in Hutkonzerten immer mal wieder zu einer kleinen Pause einladen.
-
Sommerferienprogramm Dingens: Workshop „Upcycling mit Textilresten“
In den Sommerferien bietet das Team im Jugendkulturhaus Dingens wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jugendliche an. Die Angebote richten sich an 10- bis 14-Jährige. 25.08., 11–14 Uhr – Workshop „Upcycling mit Textilresten“: Kreative Wiederverwertung: Aus alten Stoffen entstehen neue Kunstwerke. Ort: Jugendkeller der ev. Kirchengemeinde Grefrath, Bergweg 2. Anmeldung ist per E-Mail möglich an: streetwork@grefrath.de oder karin.rosenstengel@ekir.de
-
Kindertrödelmarkt am 30. August auf dem Grefrather Marktplatz
Am Samstag, 30. August 2025, findet von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz in Grefrath wieder ein Kindertrödelmarkt statt. Angeboten werden können wieder Spielsachen, Puppen, Spiele, Bücher, Kleidung, Schuhe und vieles mehr rund ums Kind. Alle, die nicht mehr benötigte Kinderartikel verkaufen möchten, sind herzlich eingeladen, sich mit einem eigenen Stand zu beteiligen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Kölsche Party - Jeckomio
Erlebt am Samstag, 30. August, drei absolut kölsche Top-Acts auf der Bühne im Grefrather EisSport & EventPark. Wer glaubt, dass kölsches Feeling nur in der kalten Karnevalszeit geht, irrt gewaltig. „Kölsche Party kennt keine Jahreszeit“, weiß Mit-Veranstalter Peter Hoebertz, „Das wird ein tolles Highlight mit großartigen Künstlern im Spätsommer.“ Sei mit dabei, wenn Jeckomio die Kölsche-Party mitten ins Herz des Niederrheins holt.
-
STADTRADELN
Wer mit dem Rad statt mit dem Auto fährt, spart pro Kilometer 142 Gramm CO2 laut Umweltbundesamt ein. Wieviel CO2 in drei Wochen eingespart wird, wenn möglichst viele Menschen drei Wochen lang möglichst viele Alltagswege und Wochenendausflüge mit dem Rad zurücklegen, darum geht es bei der Aktion „STADTRADELN“. Für die Gemeinde Grefrath ist der Zeitraum - wie in allen teilnehmenden Kommunen des Kreises Viersen - vom 01.09. - 21.09.2025!
Alle sind herzlich eingeladen, bei der Aktion mitzumachen. Die Aktion STADTRADELN lädt ein, das Auto stehen zu lassen und dafür das Rad zu nehmen. Jede Kurzstrecke (auch die zum Brötchen holen) zählt! Steigen Sie im September aufs Rad, bilden Sie mit Familie oder Freunden ein Team oder schließen Sie sich einem vorhandenen Team in Grefrath an.
Ganz viel Freude auf zwei Rädern und Ihrem Team viele Kilometer beim diesjährigen „STADTRADELN“! -
Austauschgruppe „Sternenkinder“ - Treffen für alle
Bei den Donnerstagsfrauen gab es seit einigen Jahren regelmäßige Treffen zum Thema „Sternenkinder“. So nennt man Kinder, die während der Schwangerschaft oder der Geburt gestorben sind. Daraus hat sich eine Austauschgruppe gebildet, die sich in unterschiedlichen „Besetzungen“ einmal monatlich trifft. Mal kommen nur Frauen zusammen, mal nur Männer, mal können alle kommen, die sich angesprochen fühlen. Zum Treffen am 4. September können alle kommen, die sich angesprochen fühlen.
-
Familienaktionstag und 855 Jahr Oedt
Geplant ist ein Fest zu "855 Jahre Oedt" mit Familienaktionstag
Weitere Informationen folgen. -
Niederrheinisches Freilichtmuseum: Einfach märchenhaft…
An diesem Familientag bietet das Museum seinen Besucherinnen und Besuchern ein Programm voller Märchen und Geschichten. Es warten Begegnungen mit zahlreichen Märchenfiguren von der Hexe bis zur Prinzessin. Außerdem spielt das NiederrheinTheater am Nachmittag eine Freiluftaufführung des Klassikers „Die kleine Hexe“. Eine herzerwärmende Geschichte über Magie, Freundlichkeit und Selbstfindung. Passende Verkleidung nicht vergessen!