Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl gesucht!

Am Sonntag, 14. September 2025, findet die Kommunalwahl statt und die Sport- und Freizeitgemeinde Grefrath sucht dafür noch engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Falls eine Stichwahl notwendig wird, wird ebenfalls für den 28. September 2025 Unterstützung gesucht.
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sitzen in den Wahllokalen und haben im Wahlvorstand unter anderem folgende Aufgaben: Sie nehmen die Wahlbenachrichtigungsschreiben entgegen, überprüfen die Wahlberechtigung, geben die Stimmzettel aus und begleiten den Wahlvorgang. Ab 18 Uhr wird dann das Wahlergebnis ermittelt und festgestellt.
Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Der Wahltag beginnt für die Wahlhelferinnen und Helfer jedoch bereits um 7:30 Uhr mit der Einrichtung des Wahllokals. Für den Zeitraum von 8 bis 18 Uhr wird nach Möglichkeit ein Schichtdienst eingerichtet (Vormittags- oder Nachmittagsschicht). Zur Auszählung der Stimmen ab 18 Uhr ist der gesamte Wahlvorstand wieder vollständig im Einsatz.
Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer leisten einen wichtigen ehrenamtlichen Beitrag und erhalten dafür ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro.
Wahlhelferin oder Wahlhelfer kann jede Person werden, die:
• mindestens 16 Jahre alt ist,
• die deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit besitzt,
• und am Wahltag wahlberechtigt in Grefrath ist.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – alle Helferinnen und Helfer erhalten rechtzeitig vor dem Wahltag Schulungsinformationen vom Wahlamt.
Melden können sich Freiwillige im Wahlamt: Tel. 02158 4080-118 oder per E-Mail: wahlen@grefrath.de