Wie der Krieg nach Grefrath kam

Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Aus diesem Anlass lädt der Heimatverein Grefrath e.V. zu einem Lichtbildervortrag ein. Stefan Krewet berichtet über die Situation in den Kriegsjahren 1939 bis 1945 vor Ort in Grefrath und am linken Niederrhein. Dargestellt werden die lokalen Folgen des Bombenkriegs, die Strategien und Auswirkungen der alliierten Bodenoffensive zwischen Maas, Rur und Rhein sowie die Maßnahmen der ausländischen Truppen zu Beginn der Besatzungszeit. Hierbei werden zum Teil noch unveröffentlicht Fotos präsentiert.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 19:00 Uhr im Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums, Am Freilichtmuseum 1 (Navi: Stadionstr. 145), 47929 Grefrath, statt. Der Eintritt ist frei.